Impressum
Datenschutz

Presseartikel

"Mundart-Performer Wulf Wager als wahre Rampensau setzt eine
zündende Dialekt-Pointe nach der anderen und
hebt damit das Publikum auf Dialektwolke sieben."

Stuttgarter Zeitung 18.04.2016

66/6, 2023 Zwiefach
Das Musizieren als Tanzlmusi boomt…

« zum Artikel
28.10.23 Gäubote
Schwaben auf dem Prüfstand
Mundart-Meister Wulf Wager war zu Gast beim …

« zum Artikel
26.05.23 Schwäbische Zeitung
Henterm Städele hält d’r Bettelma’ Hochzeit
Wulf Wager veranstaltet "Schwäbische Singstunde"


« zum Artikel
1.05.23 Stuttgarter Zeitung
"Trachten zwischen Mode und Tradition – Seit vielen Jahren sind Trachten auf dem Volks- oder Frühlingsfest ein gewohntes Bild. Brauchtumsexperte Wulf Wager kennt die Ursprünge."


« zum Artikel
19.04.23 Cannstatter Zeitung
"Was trägt man auf dem Frühlingsfest - Trachten zwischen Mode und Tradition" … weiß der Brauchtumsexperte Wulf Wager

« zum Artikel
11.04.23 Cannstatter Zeitung
"Wann gibt es die Kanne und wann den Fruchtkorb auf dem Wasen?…"

« zum Artike
16.02.23 Stuttgarter Zeitung
"Es war ein seelischer Schmerz"
Interview mit Wulf Wager

« zum Artikel
11.01.23 Schwarzwälder Bote
Zwischen Tradition und Wandel

« zum Artikel
10.01.23 Schwarzwälder Bote
Ein Hochkaräter zur Premiere

« zum Artikel
29.03.22 Ehinger Tagblatt
Schwaben sind Nassesser

« zum Artikel
11.02.22 Radiointerview auf BR Heimat
mit der Spundlochmusig

« zum Interviewl
18.07.21 Südwestpresse
Einmal offen, sprudelt es gewaltig

« zum Artikel
04.04.21 Degerloch.info
Heidanei!

« zum Artikel

19.10.20 Esslinger Zeitung
Nur dabei statt mittendrin

« zum Artikel

16.10.20 Esslinger Zeitung
Sechs Stunden sind anspruchsvoll

« zum Artikel

15.10.20 Filder Zeitung
Sechs Stunden sind schon anspruchsvoll

« zum Artikel

20.9.20 Gmünder Tagblatt
I mog hald mei Mauldasch

« zum Artikel

17.9.20 Unsere Filder
Schwätzet doch Schwäbisch!

« zum Artikel

31.8.20 Backnanger Kreiszeitung
Von Schwiegermütter und Dieselverbot

« zum Artikel

8. 3. 20 Südkurier
Schwoba-Komede in Pfullendorf: Geballte Komik in der Stadthalle

« zum Artikel

8. 3. 20 Schwarzwälder Bote
Gschwätzt, xonga ond glacht

« zum Artikel

2.12.19 Pforzheimer Zeitung
Musik wie einst in der guten Stube
Familie Wöhr und die "Spundlochmusig" begeisern Publikum

« zum Artikel
6.12.19 Bürgerfreund
Adventskonzert der Stubenmusik im Kurhaus

« zum Artikel
12.12.19 Schwäbische Zeitung
Volksmusik zum Advent erreicht Publikum
Wulf Wagers schwäbisches Programm bietet besinnliche Musik und dicke Sprüche

« zum Artikel
16.12.19 Südwestpresse
Unverfälscht und abwechslungsreich
Feinsinnig, aber auch mal derb: Die "Volksmusik zum Advent"

« zum Artikel
17.12.19 Fellbacher Zeitung
Die Reise führt von Württember nach Bethlehem
Alphornbläser, alpenländischer DreiXang und Theater mit den Cannstatter Scheureburzler in Fellbach.

« zum Artikel
29.10.19 SWR 4 - 90 Jahre Verband Heimat- und Trachtenpflege im Interview mit Wulf Wager >>>
19.10.19 Neue Württembergische Zeitung
Kleinkünstler begeistert Grundschüler im Nassachtal fürs Schwäbische

« zum Artikel
11.10.19 Stuttgarter Zeitung
Buntes Prosit auf die Anatomie der Schwaben
Wulf Wager hat – knallgelb und weinrot gedresst – mit herbem Humor den Fellbacher Herbst gestartet

« zum Artikel
12.07.19 Cannstatter Zeitung
Schützencorps gegründet
Gruppe will 2020 beim Volksfestumzug mitlaufen

« zum Artikel
08.12.18 Bild
Dialektgipfel in Stuttgart – mit MP Kretschmann und Mundart-Experte Wulf Wager

« zum Artikel
28.09.18 ARD Tagesschau
200 Jahre Cannstatter Volksfest

ARD Landesschau - 200 Jahre Cannstatter Volksfest

« zum Artikel
28.09.18 Stuttgarter Zeitung
Ein quitschfideles Fest
« zum Artikel
     
18.08.18 Bildzeitung
MP Kretschmann - Rettungsplan für Schwäbisch
« zum Artikel
     
5.06.18 SWR Aktuell - Mundart in der Schule
Was ist eigentlich ein „Biiiirahauka“ oder ...

SWR Aktuell
« zum Artikel
     
19.12.17 Stuttgarter Zeitung
Schwäbisches und Besinnliches in der Lindenhalle
« zum Artikel
     
18.12.17 Südwestpresse
Besinnliches mit Tradition im Advent
« zum Artikel
     
5.10.17 Schwäbisches Tagblatt
An den Ursprung erinnern
« zum Artikel
     
4.10.17 Stuttgarter Zeitung
Wasenhocker
« zum Artikel
     
30.09.17 Schwäbisches Tagblatt
Neue schwäbische Tracht ist im Entstehen
« zum Artikel
     
28.03.17 Wir In Stuttgart - Folge 108
mit Wulf Wager dem Ländlesversteher

RegioTV Moderation: Heiko Volz

Film >>>

 
     
17.02.17 SWR Landesschau
Wulf Wager im Gespräch mit Anette Krause zur Situation der Fasnet

Film >>>

 
     
09.02.17 Gränzbote
Es gibt kaum mehr fastnächtliche Biotope
Lieder-Sing-Abend läutet die Fasnet in Mühlheim ein
« zum Artikel
     
08.02.17 FilderExtra
Zunftmütze für den Fasnetkenner
Wulf Wager erhält badische Auszeichnung
« zum Artikel
     
31.01.17 Cannstatter Zeitung
Schwabe erhält badische Ehrbezeugung
« zum Artikel
     
27.01.17 Badische Zeitung
"Super-Schwob" Wulf Wager erhält am Samstag die Katzenschwanzmütze der Fasnetrufer ehrenhalber
"Oifach a Super-Schwob ..."
« zum Artikel
     
10.01.17 Badische Zeitung
Ein Schwabe bekommt die Ehrenmütze
"Die Fasnetrufer..."
« zum Artikel
     
31.10.16 Schwäbisches Tagblatt
Vom Gottesleugner und Außenseiter
zum Massenphänomen
"Der Fasnachtsexperte ..."
« zum Artikel
     
23.10.16 Schwäbische Zeitung
Beim Brauereifest wird musiziert und getanzt
"Im Gasthaus Lamm wird ..."
« zum Artikel
     
22.10.16
23.10.16
Stuttgarter Zeitung
Schwäbischer Tausendsassa
"Auf gut Schwäbisch ..."
« zum Artikel
     
20.10.16 Schwäbische Zeitung
Drei Feiertage im Gasthaus Lamm
"Erstes Brauereifest in der Oberstadt ..."
« zum Artikel
     
23.09.16 Stuttgarter Zeitung
Fotos gesucht für Wasen-Buch
"Zum 200. Geburtstag des Cannstatter..."
« zum Artikel
     
17.09.16 Südkurier
Musikalischer Dialekt einer Region
"Interview mit Wulf Wager..."
« zum Artikel
     
11.09.16 Schwäbische Zeitung
Die Mundartkünstler sind hautnah bei
ihrem Puplikum
"Wulf Wager, die Gscheidles und ..."
« zum Artikel
     
21.06.16 Südkurier
Volksmusik in Reinkultur mit den "Stäffelesgeigern"
"Die Stäffelesgeiger begeistern ..."
« zum Artikel
     
10.06.16 FilderExtra
Volkstanz kehrt zurück, wo er herkommt
"Lang ist’s her, dass in schwäbischen ..."
« zum Artikel
     
8.06.16 Nürtinger Zeitung
Renaissance der "Wirtschaftsmusik"
"Der Landesmusikrat startet in ..."
« zum Artikel
     
18.04.16 Stuttgarter Zeitung
Schwäbisches Mundartfestival
"Ein Trio lupft die Leute auf Mundartwolke sieben"
« zum Artikel
     
14.04.16 Schwäbische Zeitung
"Aufspielen beim Wirt" sorgt für ein volles Haus
"Auch bei der dritten Auflage von ..."
« zum Artikel
     
23.03.16 Stadtanzeiger
Schwobakomede
"Sieba Schwoba – gschnitta oder am Stück"
« zum Artikel
     
14.12.15 Schwäbische Zeitung
Wohlige Klänge aus den Jahrhunderten
"Volksmusik sorgt in ..."
« zum Artikel
     
14.12.15 Südwest Presse
Warmherzige Einstimmung
"Volle Lindenhalle beim ..."
« zum Artikel
     
10.11.15 Südwest Presse
Schwäbisch in allen Variationen
Sechs Mal "gschwätzt, xonga und glacht", ...
« zum Artikel
     
27.10.15 Südkurier
Urschwabe Wulf Wager kann auch
gut in Baden
« zum Artikel
     
10.10.15 SWR Fernsehen
Der Cannstatter Wasen

Der Cannstatter Wasen - SWR 3
 
     
10.10.15 Stuttgarter Zeitung
Das Wasen-Wunder
« zum Artikel
     
10.10.15 Nürtinger Zeitung
Was ist eigentlich Heimat
« zum Artikel
     
27.09.15 SWR Fernsehen
Festumzug Cannstatter Volksfest

Cannstatter Volksfestumzug 2015
 
     
14.09.15 Nürtinger Zeitung
Wulf Wager erhält den Heimatpreis
« zum Artikel
 
11.09.15 Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Acht Bürgerinnen und Bürger mit Heimatmedaille Baden-Württemberg 2015 ausgezeichnet


« zum Artikel
 
19.06.15 Nürtinger Zeitung
Mein Ländle - Sommerfest
« zum Artikel
 
10.02.15 Stuttgarter Wochenende
"Narri, Narro!"
« zum Artikel

22.10.14 Stuttgart & Region
So viel Spaß macht Schwäbisch lernen!
« zum Artikel
 
13.01.14 Stuttgarter Zeitung
Schwäbisch für Schwaben: Dialekt als Unterrichtsfach
« zum Artikel
 
07.09.13 Badische Zeitung
Freche Gosch und Hämme vu Kuhbach
« zum Artikel
 
21.10.13 Bildzeitung
Die 10 gemeinsten Witze über die Badener
« zum Artikel
 
12.11.12 Winnender Zeitung
Lieder über die zweite Heimatstätte
« zum Artikel
 
21.11.12 Schwäbische Zeitung
Frauen sind für Missgeschicke der Männer verantwortlich
« zum Artikel
 
2012 Weinkulturmagazin "Württemberger"
Wein ist immer dabei! Wulf Wager gilt als "Cannstatter Original"...
« zum Artikel
 
04.10.11 Stuttgarter Zeitung
Trinksprüche für den richtigen Ton
« zum Artikel
 
28.10.10 Schwarzwälder Bote
Eine Waage ist wie ein Porsche
« zum Artikel
 
04.10.10 Stuttgarter Nachrichten
Mit Zwiebeln das Wetter vorhergesagt
« zum Artikel
 
30.05.10 Südkurier
Wulf Wager bringt alle zum Lachen
« zum Artikel
 
26.01.10 Nürtinger/Wendlinger Zeitung
Der grinsende Lausbub mit der großen Keule
« zum Artikel
 
18.11.08 Schwäbische Zeitung Online
Wager zieht auch die schwäbische Erotik durch den Kakao
« zum Artikel
 
10.12.08 Stuttgarter Zeitung
Ein Narr mit Haut, Haaren und Maske
« zum Artikel